Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser, daher kann die Webseite teilweise nicht korrekt dargestellt werden.

Pflanzenverkauf

Geöffnet

Schliesst um 12:15 Uhr

Geöffnet

Schliesst um 17:00 Uhr

Geschlossen

Öffnet um 8:30 Uhr

Geöffnet

Schliesst um 14:00 Uhr

Bioladen

Selbstbedienung

Schliesst um 23:00 Uhr

Selbstbedienung

Öffnet um 05:00 Uhr

Selbstbedienung

Hauptsitz Hünibach

Gartenbauschule Hünibach
Chartreusestrasse 7
3626 Hünibach

Anreise
PW: Autobahnausfahrt Thun Nord, weiter in Richtung Gunten bis Hünibach. In der Chartreusestrasse links abbiegen. Wenige Parkplätze sind vorhanden.

ÖV: Bus Linie 21 ab Bahnhof Thun Richtung Oberhofen/Interlaken bis Haltestelle Hünibach Chartreuse. Fahrplan via SBB.ch



Aussenstandort Uetendorf

Allmendstrasse 37
3661 Uetendorf

Anreise
PW: Autobahnausfahrt Thun Nord, weiter in Richtung Seftigen. Zweimal links abbiegen in Richtung Uetendorf Allmend. Anschliessend auf der Uttigenstrasse bis zur Abzweigung rechts auf die Allmendstrasse (Wegweiser "Mehrzweckhalle"). Der Allmendstrasse rund 900m folgen. Öffentliche Parkplätze sind vorhanden.

ÖV: Zug bis Uetendorf, anschliessend zu Fuss rund 10-15 Minuten in Richtung Uetendorf Allmend. Fahrplan via SBB.ch


Frühlingsfest an der Gartenbauschule

Informationen zur Veranstaltung

Datum: 26.04.2025 - 09:00 bis 16:00 Uhr
Kategorie: Veranstaltungen 

Ort

Gartenbauschule Hünibach
Chartreusestrasse 7
3626 Hünibach


Frühlingsfest an der Gartenbauschule

Der Frühling ist da! Wir feiern im Innenhof der Gartenbauschule – mit einem saisonalen Pflanzenangebot aus eigener Produktion, bunten Marktständen, Live-Handwerk und vielem mehr. Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

Programm Freitag, 25. April 2025
14 – 17 Uhr Kinderfest
17 – 22 Uhr Abendprogramm

  • Das Frühlingsfest 2025 beginnt bereits am Freitag mit dem Kinderfest! Von 14 – 17 Uhr gibt es verschiedene Aktivitäten und tolle Erlebnisse für die Kleinen. 
  • Ab 17 Uhr startet das Abendprogramm für die Erwachsenen mit Barbetrieb in der TOPF BAR, Weindegustationen bei der Rebbaugenossenschaft Hilterfingen und einem Foodstand mit Pommes Frites und Bratwürsten. 


NEU: Pflanz-Service für Balkonkisten am Samstag! So einfach gehts: Gefäss mitbringen, Pflanzen aussuchen und bepflanzen lassen.

Programm Samstag, 26. April 2025 
9 – 16 Uhr Frühlingsfest

  • Bunter Frühlingsmarkt mit Live-Handwerk
  • Ausstellung Holzkunsthandwerk der Schnätzi Brienz im Bioladen
  • Bio-Mittagessen aus unserer Küche von 11 – 14 Uhr
  • Kaffee- und Kuchenstand unserer Lernenden
  • 10.30 Uhr Vortrag «Geschichte und Aktuelles zur Gartenbauschule Hünibach» von Susanne Grossenbacher, Leiterin Bildung und Adrian Probst, Direktor
  • 9.30 Uhr, 11.30 Uhr und 15 Uhr Führungen durch die Gärten und die Lehrwerkstätte
  • ab 11 Uhr Drinks in der TOPF BAR 
  • 14 Uhr Konzert mit der Schülerband Progymatte Thun
  • Weindegustation Rebbaugenossenschaft Hilterfingen
  • Bio-Bratwürste & Pommes Frites

Rahmenprogramm
Kinderanimation mit Zauberfass, Karussell und der Juna Alpendohle
Konzert Konzert der Schülerband um 14 Uhr

Marktstände
Aufblühen Anne-Marie Noser Hofer Thun – Praxis für Bachblüten 
Die alte Schule Pia und Tom Wyss Hünibach – Kunst aus Leder LIVE
Drogerie Chartreuse Hünibach –Thunerseewasser-Linie und Enteli-Spiel 
Fides Auf der Maur Hünibach – Töpferarbeiten LIVE
Förderverein Gartenbauschule Hünibach – Informationsstand und Mitgliederwerbung 
Gartenagogik Thomas Pfister Hünibach – Bücher, Weiterbildung und Beratung 
Heidi Beyeler Burgistein – Makramee-Ampeln LIVE
Jürg Baumann Steffisburg – Holzfiguren LIVE
Karin Zimmermann Zollikofen – Silberschmuck 
Katharina Leu Guggisberg – Armbänder und Schmuck LIVE
Long Chau Tran Thun – Karten 
MurX & Chrämpfli Daniel Meyer Steffisburg – Spezialarbeiten in Holz und Metall 
Rebbaugenossenschaft Hilterfingen – Wein aus dem lokalen Rebberg 
Sibylle Schneider Thun – Schmuck aus Pergament und Münzen  
Ursula Arnaldi Thun – Schnurpfelfiguren 
 

Vortrag & Führungen

«Geschichte und Aktuelles zur Gartenbauschule Hünibach» von Susanne Grossenbacher, Leiterin Bildung und Adrian Probst, Direktor
10.30-11 Uhr, Schulzimmer 1. Stock
Adrian Probst und Susanne Grossenbacher informieren über die Schule und ihre Zukunft. 

Führungen durch die Gärten und die Lehrwerkstatt
9.30 Uhr, 11.30 Uhr und 15 Uhr

Treffpunkt Windrad im Innenhof.