Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser, daher kann die Webseite teilweise nicht korrekt dargestellt werden.

Pflanzenverkauf

Geöffnet

Schliesst um 12:15 Uhr

Geöffnet

Schliesst um 18:00 Uhr

Geschlossen

Öffnet um 8:30 Uhr

Geöffnet

Schliesst um 16:00 Uhr

Bioladen

Selbstbedienung

Schliesst um 23:00 Uhr

Selbstbedienung

Öffnet um 05:00 Uhr

Selbstbedienung

Hauptsitz Hünibach

Gartenbauschule Hünibach
Chartreusestrasse 7
3626 Hünibach

Anreise
PW: Autobahnausfahrt Thun Nord, weiter in Richtung Gunten bis Hünibach. In der Chartreusestrasse links abbiegen. Wenige Parkplätze sind vorhanden.

ÖV: Bus Linie 21 ab Bahnhof Thun Richtung Oberhofen/Interlaken bis Haltestelle Hünibach Chartreuse. Fahrplan via SBB.ch



Aussenstandort Uetendorf

Allmendstrasse 37
3661 Uetendorf

Anreise
PW: Autobahnausfahrt Thun Nord, weiter in Richtung Seftigen. Zweimal links abbiegen in Richtung Uetendorf Allmend. Anschliessend auf der Uttigenstrasse bis zur Abzweigung rechts auf die Allmendstrasse (Wegweiser "Mehrzweckhalle"). Der Allmendstrasse rund 900m folgen. Öffentliche Parkplätze sind vorhanden.

ÖV: Zug bis Uetendorf, anschliessend zu Fuss rund 10-15 Minuten in Richtung Uetendorf Allmend. Fahrplan via SBB.ch


Gartenscheren im Härtetest

Unser Team testete im Auftrag der Sendung Kassensturz von SRF verschiedene Gartenscheren.

von Marlies Eggen








 

Geschnitten wurden Äste aus Hart- und Weichholz – jeweils bis zur vom Hersteller angegebenen Maximaldicke – sowie typische Gartenmaterialien wie Gräser und Staudenstängel. Die Handhabung der Modelle zeigte deutliche Unterschiede: Bei einem Exemplar klappte der Sicherheitsverschluss nach jedem Schnitt automatisch zu – das störte beim Arbeiten. Auch die Schnittqualität variierte: Einige Scheren lieferten ein sauberes, präzises Ergebnis, andere enttäuschten mit unsauberem Schnittbild. Insgesamt konnten jedoch mehrere Modelle überzeugen und wurden mit gut bis sehr gut bewertet. Ein hilfreicher Überblick für Hobbygärtner:innen und Profis gleichermassen. 

Die Sendung wurde am 26. März auf SRF ausgestrahlt und kann hier nachgesehen werden.
Hier gehts direkt zum Beitrag.